top of page
Wolfsprinzessin_1_HG.jpg

Und was ist mit …?

  • Autorenbild: UnDi
    UnDi
  • 26. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Natürlich war Cornelia Funke nicht die einzige Autorin meiner Kindheit. Aber sie war die Wichtigste. Trotzdem möchte ich in diesem Zwischenbeitrag ein paar Worte über weitere Autor*innen sagen.


Was ist zum Beispiel mit den großen Namen? Astrid Lindgren oder Michael Ende.

Offen gestanden konnte ich weder Pipi Langstrumpf noch Bullerbüromantik viel abgewinnen. Ronja Räubertochter war spannend. Aber wirklich gemocht habe ich vor allem ihre Märchen und Mio, mein Mio.


Was Michael Ende angeht, habe ich eine entfernte Erinnerung, Momo gelesen zu haben, sehr viele Erinnerungen an Jim Knopf als Marionette und einmal hörte ich in der Stadtbibliothek eine Lesung aus der Unendlichen Geschichte. Danach gab es eine lange Warteliste für das Buch, in die auch ich mich eintrug. Aber ich las es nie zu Ende. Die unendliche Geschichte ist für mich tatsächlich ohne Ende geblieben.


Zwei andere Kindheitsbücher verdienen besondere Erwähnung. Da ist zum einen »Rosalinde hat Gedanken im Kopf«.Ich benutze Nöstlinger oft als Beispiel für die Art Literatur, die meine Mutter mir zu lesen gab, als Kontrast zu Funke, für die Art Literatur, die ich haben wollte. Aber »Rosalinde hat Gedanken im Kopf«, habe ich geliebt. Es ist ein eher stilles Buch, das weniger einem klassischen Spannungsbogen folgt, als – nun ja, Gedanken eben.


Das zweite ist »Die Drachenprinzessin« von Patricia C. Wrede.Von vier Büchern, die auf Englisch erschienen, haben es nur zwei ins Deutsche geschafft und nur eines in mein Bücherregal. Aber ich habe es geliebt.

Eine Prinzessin wird von einem Drachen entführt und ihre besorgten Eltern schicken immer wieder Retter hinterher. Aber die Entführte findet das Leben mit der Drachin viel interessanter als das Leben bei Hof und hat kein Interesse daran, gerettet zu werden. Das ist ein bisschen typischer 90er-Jahre-Kinderbuch-Feminismus, aber es muss einen Grund geben, warum ich dieses Buch nie weggegeben habe. Bis heute hüte ich es, wie ein Drache seinen Schatz.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page