Sara Douglass
- UnDi

- 31. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Aug.
Sara Douglass ist eine vergessene Fee.
Eine, die ich erst wiederentdeckte, als ich mich in meinem Bücherregal auf die Suche nach den anderen Feen machte. Trotzdem war mir sofort klar, dass sie dazugehört.
Ich habe keine Erinnerung, wie ich auf die Weltenbaum-Saga aufmerksam wurde oder wann genau ich sie las. Aber es gibt einen Grund, weshalb sie all die Jahre in meiner Bibliothek geblieben ist. Es gibt einen Grund, weshalb ich ein paar Jahre später »Das Dunkle Jahrhundert« las - den letzten Band sogar auf Englisch. Es gibt einen Grund, dass ich die Folgereihe »Im Zeichen der Sterne« anschaffte.
Ich habe die Weltenbaum-Saga geliebt.
Der unrühmliche Grund, weshalb Sara Douglass mir nicht sofort als Fee einfiel, ist wahrscheinlich, dass ich die Weltenbaum-Saga irgendwann verdächtigte, schlecht zu sein. Eine literarische Jugendsünde.
Vielleicht kam das daher, dass ich die Folgereihe nach wenigen Seiten abbrach. Die gealterten Figuren, von denen ich meinte, sie sollten durch all ihre Erlebnisse gereift sein, keiften einander an wie launische Teenager – so zumindest meine damalige Wahrnehmung. Vielleicht überlagerte das meine frühere Begeisterung.
Nie kam mir ernsthaft der Gedanke, die Reihe auszusortieren. Wenn er mir kommen wollte, sagte ich mir immer, dass ich sie irgendwann noch einmal lesen wolle.
Es wäre naiv und undankbar, zu glauben, die Weltenbaum-Saga habe mich nicht beeinflusst. Und sei es nur, durch den schlechten Eindruck, den der Anfang von »Im Zeichen der Sterne« auf mich gemacht hat.
Denn als ich begann, die Fortsetzung der Wölfin zu schreiben, die ebenfalls einige Jahre nach der Handlung der Wölfin ansetzt, dachte ich oft an dieses Leseerlebnis und gemahnte mich, es besser zu machen.
Kennt jemand von euch Sara Douglass und hat eine der Reihen gelesen?Und wenn ja: Wie habt ihr die Weltenbaum-Saga in Erinnerung?






Kommentare