top of page
Wolfsprinzessin_1_HG.jpg

Irmgard Keun

  • Autorenbild: UnDi
    UnDi
  • 19. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

2006 veröffentlichte die Brigtte (Ja, die Frauenzeitschrift) eine Hörbuchserie unter dem Titel »Starke Stimmen«. 12 Romane von Autorinnen, gelesen von bekannten Schauspielerinnen. Meine Mutter kaufte die ganze Box und verschaffte mir damit niederschwellig Zugang zu zwölf neuen literarischen Welten.

Die Vielfalt der Texte erweiterte meinen Horizont und erlaubte es mir, meinen Geschmack zu bilden, indem ich sagen konnte: »Sinn und Sinnlichkeit« gefällt mir besser als »Adler und Engel«. »Bonjour Tristesse« gefällt mir besser als »Jauche und Levkojen«.


Und am allerbesten gefiel mir »Das kunstseidene Mädchen«.Ein Roman, den ich später in einer Deutschaufgabe zwischen neuer Sachlichkeit und Impressionismus verorten sollte. (Keine Ahnung, ob das literaturwissenschaftlich haltbar ist.)Ein Roman, dessen schlichte Poesie mich bis heute beeindruckt und berührt. Ein Roman, der klang, wie ich mich fühlte, ohne dass ich mich mit den geschilderten Ereignissen identifiziert hätte. Ein Roman, der mich ahnen ließ, dass Sprache nicht nur äußere, sondern auch innere Welten erschließen kann. Dass Literatur nicht nur ein Zufluchtsort, sondern ein Mittel zur poetischen Bewältigung des Lebens sein könnte. Eine Sprache, die das Schwere, das Schreckliche, das Ungerechte in der Welt und in einem selbst spürbar und zugleich erträglich macht.Ein Roman, den ich lange als mein Lieblingsbuch bezeichnete.


Ich habe später weitere Bücher von Keun gelesen und mir sogar eine Gesamtausgabe angeschafft. Ich kann nicht behaupten, jede Zeile gelesen zu haben, aber Irmgard Keun ist ohne jeden Zweifel eine meiner Feen.


Weil er in der gleichen Zeit entstand, wie »Das kunstseidene Mädchen« (1932), möchte ich an dieser Stelle eine Honourable Mention unterbringen. Ein Buch, das ich ebenfalls durch die »Starke Stimmen«-Reihe kennenlernte.Vicky Baum, Menschen im Hotel (1929). Betrachtet es als Leseempfehlung.


Einen Platz unter den Feen hat es aber nicht gefunden. Der gebührt einem anderen Titel, der durch mein Ohr den Weg in mein Leseherz fand. Welcher das ist, erfahrt ihr nächste Woche. 

♥️📚♥️

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page