top of page
Wolfsprinzessin_1_HG.jpg

Auf der Suche nach der verlorenen Jugendliteratur

  • Autorenbild: UnDi
    UnDi
  • 17. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Die Leerstelle.

Sicher ist sie dem einen oder anderen von Euch schon aufgefallen.Wo ist Harry Potter? Wo ist Eragon? Twilight? Die Merle-Trilogie von Kay Meyer? Der Goldene Kompass? Panem? Die Tinten-Reihe?Wo ist die Jugendfantasy?

Sie ist hier und ist zugleich nicht hier.


Einerseits: Alle oben genannten Titel habe ich gelesen.

Andererseits: Keines von ihnen hat es unter meine Feen geschafft.


Ich bin Harry-Potter-Generation. Als der 1. Band auf deutsch erschien, war ich in der Grundschule. Ich bin im wahrsten Sinne des Wortes mit Harry Potter aufgewachsen. Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich die letzten zwei Bände eher pflichtschuldig als begeistert verschlungen.


Eragon hat mich gelangweilt.


Twilight wurde mir mit etwa 16 von jemandem empfohlen. Ich las es, um zu wissen, worum alle so ein Gewese machen und zuckte mit den Schultern.


Die Merle-Bücher habe ich geliebt, trotzdem sind sie mir in Vorbereitung dieser Reihe erst sehr spät eingefallen.


Der Goldene Kompass hat mich beeindruckt. Da ich auch die Hörbücher hatten, habe ich die Trilogie mehr als einmal erlebt. Es ist Literatur, vor der ich mich verneige und die bis heute einen Platz in meinem Bücherregal hat.


Die Panem-Reihe las ich erst im Studium, im Rahmen eines Seminars. Ich glaube, zu diesem Zeitpunkt betrachtete ich mein ganzes Lesen sehr akademisch und war nicht bereit, mich verzaubern zu lassen.


Und die Tinten-Reihe? Eigentlich müsste ich sie hier nicht ansprechen, weil sie ja schon zu einer meiner Feen gehört. Aber ich schulde Euch die Auflösung dafür, warum ich bei ihrem Erscheinen schon »fast fort« war.»Tintenherz« erschien 2003 und ich war eigentlich ungefähr im richtigen Alter. Trotzdem hat die Reihe bei mir kaum Eindruck hinterlassen. Wer die Feenbeiträge verfolgt hat, weiß, dass ich mit 12 schon zwei sehr prägende Ausflüge in die Erwachsenenfantasy gemacht hatte.Und womöglich ist das einer der Gründe für diese ganze Leerstelle:Ich war 12. Aber meine Lesealter war nicht mehr 12.


Eine Fantasyreihe entdeckte ich jedoch in meinem Regal, die mich als Teenie so begeistert hat, dass ich sie bis heute nicht weggegeben habe. Ihr lest später von ihr.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page